![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|
BANSS Brühverfahren - Höchste Brühqualität trotz ressourcenschonender Technologie im Kondensationsbrühverfahren von BANSS. | ||||||
![]() |
||||||
Kondensbrühverfahren Vertikal |
![]() |
|||||
Im Gegensatz zum Umwälzverfahren wird hier nicht mit Wasser gearbeitet, sondern mit auf ca. 60 - 62°C erhitzter feuchter Luft. Der in Sandwich-Bauweise aufgebaute, optimal isolierte Brühtunnel verfügt am Boden über einen begehbaren Edelstahlbehälter sowie verschiedene Luftleitbleche an den Innenwänden. Ventilatoren saugen im oberen Teil des Tunnels Luft ab und wälzen diese innerhalb außenliegender Kanäle um. Gleichzeitig wird die Luft durch Wasserdampf angefeuchtet und erwärmt. Ventilatoren blasen die erwärmte Luft im unteren Bereich wieder in den Brühtunnel. | Die Luftleitbleche leiten sie über die Schlachtkörper, wo ein Teil des mitgeführten Wasserdampfes kondensiert und den Brüheffekt erzeugt. Um der erhöhten Korrosionsgefahr im Inneren des Brühtunnels zu entgehen, wurde das Fördersystem nach einem patentierten Konstruktionsprinzip außerhalb angebracht. Die Schlingketten für die Tierkörper werden durch einen mit Streifenbürsten abgedichteten Schlitz in den Deckenteilen des Brühkanals geführt. Eintritt und Austritt in den Tunnel geschieht über spezielle Türen, die eine hohe Isolation gewährleisten. Bewährte Steuerungs- und Regelgeräte übernehmen vollautomatisch die Ablauf- und Temperaturregelung. | |||||
Kondensations-Brühtunnel, vertikal |
||||||
Highlights |
||||||
|
|
|
||||
![]() |
![]() |
|||||
Freistehende Ausführung auf Fußbodensockel mit eingehaustem Übergang |
Abgehängte Ausführung für hohe Hygieneanforderungen bezüglich |
|||||
![]() |
||||||
Wasserbrühung Vertikal im Wasser-Brühtunnel |
![]() |
|||||
Durch das Umwälzverfahren in einem geschlossenen und gut isolierten Brühtunnel wird Wasser mit einer Temperatur von ca. 60 - 62°C aus speziellen Sprühdüsen auf die frei hängenden Schlachtkörper gesprüht. Leistungsfähige Pumpen fördern das Wasser aus einem mit Dampf beheizten Brauchwasserbehälter in das in den Tunnel integrierte Sprühsystem. | Gegen Mehrpreis ist das System auch mit einem Wärmetauscher lieferbar. Für eine optimale Isolation stehen die in Sandwich-Bauweise erstellten Elemente des Brühtunnels und die Doppeltüren als Schleuse bei Ein- und Auslauf. Bewährte Steuerungs- und Regelgeräte übernehmen vollautomatisch Ablauf- und Temperaturregelung. | |||||
Wasser-Brühtunnel, vertikal |
||||||
![]() |
||||||
Wasserbrühung Horizontal im Haspelbottich oder Brühbottich |
![]() |
|||||
Je nach Schlachtleistung werden 1 - 2 Schweine oder eine Sau vom Entbluten- und/oder Entfesselförderer auf einem Rechen im Haspelbottich abgelegt. Die Brühung der Tierkörper erfolgt taktweise. Optional kann die Beheizung des Brühbades mittels Wärmetauscher erfolgen. |
![]() |
|||||
Brühbottich, horizontal |
Haspel-Brühbottich |